Jonathan wusste, dass ich bald sterben würde. Ich glaube, alle wussten es, nur ich nicht. Sogar in der Schule wussten sie es, denn ich lag ja nur zu Hause, weil ich hustete und immer krank war….. Natürlich wurde ich traurig und bekam furchtbare Angst… „Weißt du, dass ich bald sterben muss“, fragte ich und weinte. Jonathan dachte ein Weilchen nach. Er antwortet mir wohl nicht gern, doch schließlich sagte er „Ja, das weiß ich.“ Da weinte ich noch mehr. Wie kann es so was Schreckliches geben, dass manche sterben müssen, wenn sie nicht mal zehn Jahre alt sind?
Die Brüder Löwenherz – Astrid Lindgren
Eine Geschichte – zeitlos und mitten aus dem Leben:
So beginnt ein berühmtes Märchen von den Brüdern Karl und Jonathan Löwenherz. Karl wird bald sterben und sein älterer Bruder Jonathan entführt ihn mit fantasievollen Geschichten in eine andere Welt. Karl bereitet sich als Held auf seinen letzten Kampf vor und ist am Ende des Buches bereit, sich von seinem jetzigen Leben zu trennen.
Aktuell erkranken in Deutschland jährlich etwa 1800 Kinder und Jugendliche an Krebs. Mehr als 80% werden wieder gesund.
Leider gibt es auch die Kinder, die, wie Karl aus dem Märchen, mit dem Sterben konfrontiert sind.
In Deutschland sterben jährlich ca. 4500-5000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 20 Jahren durch eine lebenslimitierende Erkrankung.

Kleine Riesen – Ein Palliativteam für schwerkranke Kinder
Wir widmen uns unheilbar schwer erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebensphasen und begleiten sie auf ihrem letzten Weg.
Lebenslimitierende chronische Erkrankungen sind für die ganze Familie eine Herausforderung und Belastung. Wir möchten ein Netz schaffen, indem sich die Familie wohl und unterstützt fühlt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die letzte Lebensphase unserer Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere ganzheitlichen palliativen Maßnahmen sollen die Betroffenen und deren Familie nicht nur im Krankenhaus, sondern vor allem zu Hause in vertrauter Umgebung unterstützen.
Ein multiprofessionelles Team aus Kinderärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Psychologen, Sozialarbeitern und ambulante Familienbegleiter versorgt Ihr Kind medizinisch, pflegerisch und psychosozial. Die Angehörigen stehen als wichtigster Partner in der Versorgung mit im Mittelpunkt.
Unser Ziel ist es, Sie durch individuelle Beratung, Anleitung und Unterstützung sicher durch diese schwere Zeit zu begleiten.
Wir schaffen eine sichere Atmosphäre bei Ihnen Zuhause, in der Sie die Tage mit Ihrem Kind mit Lebensfreude füllen können.

Das Palliativprojekt „Kleine Riesen“ wurde Anfang 2005 durch Frau Prof. Dr. Michaela Nathrath, damals Oberärztin der Kinderonkologie im Klinikum Schwabing, für krebskranke Kinder gegründet. Unterstützt wurde sie dabei durch den Rotary-Club München-Schwabing und die Barbara König-Stiftung in München. Seit 2008 wird „Kleine Riesen“ von Frau PD Dr. Irene Teichert – von Lüttichau geleitet.
Nach Ihrem Weggang aus München gründete Prof. Dr. Michaela Nathrath die Kleinen Riesen Nordhessen. Dies ist ein eigenständiger Verein, aber natürlich ein ideeller Partner.

